Als Scherzfrage eher weniger! ?brigens: Danke @Adana f?r die super Erkl?rung!

Ich h?tte es nicht besser beschreiben k?nnen!
Auch hier zieht aber wieder das, was ich bereits ?ber die intelligenten Lebewesen sagte, die die Erde heimsuchen: Wenn jemand behauptet: Es gibt UFOs, oder gar noch, "Ich habe eines gesehen", dann sind wir wieder bei der "Freak-Geschichte", ohne da? die Leute merken, da? sie selber bestimmt schon diverse UFOs gesehen haben, weil sie n?mlich gar nicht wissen, was das ist! Selbst eine Packung Taschent?cher kann ein UFO sein!
Aber gut, das driftet ein wenig vom Hauptthema ab. Ich wollte es nur mal am Rande erw?hnt haben, weil es ja schon ein wenig zum Thema dazugeh?rt.
Nun wieder zu dem Leben auf anderen Planeten, @Chaosschlumpf: Zuerst einmal mu? man die Frage stellen, ob ?berhaupt Leben auf anderen Planeten m?glich ist, bevor man zu weiteren Spezifizierungen kommen kann. Kann man diese Frage bejahen, dann ist auch das "vernunftbegabte" Leben nicht mehr auszuschlie?en (siehe Terra).
Was nun das "vernunftbegabt" angeht, m??te man erst einmal definieren, was "Vernunft" ?berhaupt ist. Hierzu m?chte ich mal einen Satz aus Wikipedia ?bernehmen:
Mit Vernunft als philosophischem Fachbegriff wird die F?higkeit des menschlichen Geistes bezeichnet, von einzelnen Beobachtungen und Erfahrungen auf universelle Zusammenh?nge in der Welt zu schlie?en, deren Bedeutung zu erkennen und danach zu handeln ? insbesondere auch im Hinblick auf die eigene Lebenssituation.
Wenn man diesen Satz zugrunde legt, dann lehne ich mich gerne an Chaosschlumfs Aussage an; wenngleich ich nicht so vermessen sein werde beurteilen zu wollen, ob z.B. B?ume nicht vernunftbegabt sind. Da scheitert es n?mlich bereits an der - na? - richtig! Kommunikation!
Ansonsten jedenfalls halte ich den Menschen f?r das d?mmste Tier auf ganz Erden!